Was uns Kinderzeichnungen erzählen


Krikelkrakel und Punkt, Punkt, Komma, Strich… Kinderbilder sind faszinierend und erzählen Geschichten. Diese Geschichten möchten wir lesen und verstehen. Gemeinsam klären wir, warum das Malen für Kinder und ihre Entwicklung so wichtig ist und entdecken die Bedeutung und den Sinn des Malens und Zeichnens. Täglich sind Kinder vielfältigen Erlebnissen, Eindrücken und Erfahrungen ausgesetzt, mit denen sie sich auseinandersetzen (müssen). Eindruck sucht Ausdruck. Wo oft Worte fehlen und die kindliche Sprache nicht ausreicht erzählen Kinderbilder Geschichten. Gemeinsam schauen wir uns Bilder von Kindern an und ergründen deren Symbolik. Warum ist die Sonne schwarz? Warum ist das Bild zugeklebt? Warum ist der Löwe größer als das Haus? Ist das nur Krikelkrakel? Und wofür steht der Regenbogen? Gemeinsam untersuchen wir was Kinderzeichnungen uns erzählen und versuchen Kinder in ihrer Bildsprache zu verstehen.


1 Tag, 22.09.2023
Freitag, 08:30 - 15:15 Uhr, 45 Min. Pause
1 Termin(e)
ZeitOrt
Fr22.09.2023
08:30 - 15:15 Uhr
Kvhs Geschäftsstelle, Wilhelmstr. 23, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Seminarraum 1, Erdgeschoss
Astrid Böing
23.105.03bBNA
 
60,80 €

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

Weitere Veranstaltungen von Astrid Böing

Fr 29.09.23
08:30–15:15 Uhr
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Plätze frei

Wer gehört zu mir? Mutter, Kind, Kanarienvogel

Familiensysteme verstehen
23.105.11bBNA
Fr 06.10.23
08:30–15:15 Uhr
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Plätze frei

Kreis-Volkshochschule Ahrweiler e.V.

Wilhelmstraße 23
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Tel.: +49 2641 912339-0
info@kvhs-ahrweiler.de
Lage & Routenplaner

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag 8:30 - 16:00 Uhr
Freitag 8:30 - 13:00 Uhr

sowie nach Vereinbarung