Einführung in die Digitalfotografie (aktuell nicht im Programm)


Die Digitalfotografie hat die technischen und gestalterischen Möglichkeiten der Fotografie enorm erweitert. Entsprechend komplex ist die zur Verfügung stehende Technik geworden. Sie zu verstehen und nach den eigenen Bedürfnissen einzusetzen ist gerade für Einsteiger*innen oft schwierig. Häufig werden bei der Aufnahme aus Unkenntnis der Kameratechnik und gestalterischen Grundlagen Fehler gemacht und die Bilder bleiben dann hinter den Erwartungen zurück. Das Seminar vermittelt die Grundkenntnisse der digitalen Kameratechnik. Dabei liegt der Schwerpunkt auf Spiegelreflex-Kameras, Spiegellosen-Systemkameras und Bridge-Kameras. Darüberhinaus werden auch fotografische Grundregeln der Bildgestaltung erläutert, deren Kenntnis, Beherrschung und Anwendung für aussagekräftige Fotografien hilfreich sind. Die Teilnehmenden lernen auch, wie man die Digitalkamera für eigene Vorlieben und Bedürfnisse einstellt und kritische Lichtsituationen meistert. Zum Seminarabschluss wird über mitgebrachte Bilder diskutiert. Bitte hierfür eigenes digitales Bildmaterial mitbringen (3-5 Bilder pro Teilnehmer/in).

Das Seminar dient allerdings nicht dazu, lediglich die Bedienung der eigenen Kamera zu erläutern! Dies ist aufgrund der Vielzahl von Kameramodellen in der verfügbaren Zeit nicht möglich. Im Zweifelsfall sollte die Bedienungsanleitung mitgebracht werden, um Lösungen für bestehende Handhabungsprobleme zu finden.

2 Tage, 06.10.2023, 07.10.2023
Freitag, 16:00 - 19:00 Uhr
Samstag, 10:00 - 16:00 Uhr
23.211.01bBNA
91,20 €

Kontaktaufnahme

Unsere Empfehlungen