Radioastronomie
Vortrag und Führung im Radioteleskop EffelsbergIn einem abgelegenen Eifeltal bei Bad Münstereifel-Effelsberg steht ein technisches Wunder: das lange Jahre größte vollbewegliche Radioteleskop der Welt mit einem Spiegeldurchmesser von 100 Metern. Trotz des enormen Gewichts von über 3200 Tonnen lässt es sich in Minutenschnelle auf jeden gewünschten Punkt des Weltalls richten. Damit verfügen deutsche und ausländische Radioastronomen über eine technische Einrichtung, die bis heute zu den bedeutendsten in der Welt gehört. Der Referent erläutert die Grundlagen der Radioastronomie; er stellt einige der in Effelsberg gewonnenen und am Max-Planck-Institut für Radioastronomie ausgewerteten Erkenntnisse vor und bereitet auf eine sich anschließende Besichtigung des Radioteleskops vor. Hier erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in die Funktionsweise des Teleskops und der Empfangsanlagen und den Ablauf von Beobachtungen.
Wegen längerer Wege und Treppen vor Ort ist die Teilnahme an der Exkursion in Effelsberg nicht geeignet für Menschen mit einer Gehbehinderung oder mit Herzproblemen u.ä.
Bitte beachten Sie: Die Teilnahme an der Besichtigung in Effelsberg ist nur möglich nach dem Besuch des Einführungsvortrags.
Diese Veranstaltung wird nach über 30 Jahren letztmalig stattfinden.
2 Tage, 14.06.2023, 17.06.2023 Mittwoch, 19:00 - 20:30 Uhr Samstag, 11:00 - 13:15 Uhr | ||||||||||
2 Termin(e)
| ||||||||||
Dr. Rainer Beck | ||||||||||
23.110.02BNA | ||||||||||
| 30,00 € | |||||||||
Weitere Veranstaltungen von Dr. Rainer Beck
Kreis-Volkshochschule Ahrweiler e.V.
Wilhelmstraße 23
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Tel.: | +49 2641 912339-0 |
Lage & Routenplaner
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 8:30 - 16:00 Uhr
Freitag 8:30 - 13:00 Uhr