Systemische Leitungsqualifizierung


Die Leitung von Tageseinrichtungen für Kinder ist eine komplexe und anspruchsvolle Tätigkeit. Die Zusammenarbeit und Koordination unterschiedlicher Systeme (Träger, MitarbeiterInnen, Kinder, Eltern, und Kooperationspartner) stellt die Leitung vor die Herausforderung der Berücksichtigung und Ausbalancierung unterschiedlichster Interessen.
Mitarbeiterinnen- und Mitarbeiterführung, die Schaffung von Strukturen, die Steuerung und Begleitung von Veränderungsprozessen, aber auch die Gestaltung der internen und externen Kommunikation sind nur einige Anforderungen, die sich einer Kitaleitung stellen. Von großer Bedeutung ist außerdem die Etablierung klarer und verbindlicher Kommunikations- und Verantwortungsstrukturen zwischen Träger und Leitungskräften.
Mit dieser Fortbildung werden Sie für die komplexe und anspruchsvolle Tätigkeit als Leitung einer Tageseinrichtung für Kinder qualifiziert. Die Inhalte der Qualifizierung sind an der trägerübergreifenden Rahmenvereinbarung des Landes RLP orientiert.
 
Zielgruppe:
  • Leitungskräfte und Stellvertretungen aus Kindertageseinrichtungen und
  • Fachkräfte, die sich auf den Einsatz als Leitung qualifizieren wollen
  • (Die Motivation zur aktiven Teilnahme und die Bereitschaft zur Reflexion des eigenen beruflichen Handelns wird vorausgesetzt.)



28.11.2023 - 06.11.2024
jeweils 9-16 Uhr
Falk Gerlach
23.105.42
Online (über Zoom) und Kvhs Geschäftsstelle
 
1.699,00 €

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

Systemische Leitungsqualifizierung - Modul 1

Persönliche Rollenklärung
23.105.42bBNA
Di, Mi 28.11.23
09:00–16:00 Uhr
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Plätze frei
Mi 08.11.23
18:00–19:00 Uhr
Zoom
Plätze frei

Systemische Leitungsqualifizierung - Modul 2

Rechtlicher Kontext
23.105.42cONL
Di, Mi 06.02.24
09:00–16:00 Uhr
Zoom
Plätze frei
Mo, Di, Mi 26.02.24
09:00–16:00 Uhr
Zoom
Plätze frei

Systemische Leitungsqualifizierung - Modul 4

Konzeptionelle Ausrichtung sowie deren Steuerung
23.105.42eONL
Mi, Do, Fr 12.06.24
09:00–16:00 Uhr
Zoom
Plätze frei

Systemische Leitungsqualifizierung - Modul 5

Zusammenarbeit mit Eltern / Erziehungsberechtigten
23.105.42fONL
Do, Fr 22.08.24
09:00–16:00 Uhr
Zoom
Plätze frei

Systemische Leitungsqualifizierung - Modul 6

Ausgestaltung der Kooperation mit dem Träger
23.105.42gBNA
Di, Mi 05.11.24
09:00–16:00 Uhr
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Plätze frei

Weitere Veranstaltungen von Falk Gerlach

Mi 14.06.23
08:30–15:15 Uhr
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Plätze frei

Systemische Leitungsqualifizierung - Modul 5

Zusammenarbeit mit Eltern / Erziehungsberechtigten
23.105.41fONL
Do, Fr 13.07.23
09:00–16:00 Uhr
Zoom
Plätze frei
Mi 08.11.23
18:00–19:00 Uhr
Zoom
Plätze frei

Systemische Leitungsqualifizierung - Modul 6

Ausgestaltung der Kooperation mit dem Träger
23.105.41gBNA
Do, Fr 16.11.23
09:00–16:00 Uhr
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Plätze frei

Systemische Leitungsqualifizierung - Modul 1

Persönliche Rollenklärung
23.105.42bBNA
Di, Mi 28.11.23
09:00–16:00 Uhr
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Plätze frei

Systemische Leitungsqualifizierung - Modul 2

Rechtlicher Kontext
23.105.42cONL
Di, Mi 06.02.24
09:00–16:00 Uhr
Zoom
Plätze frei
Mo, Di, Mi 26.02.24
09:00–16:00 Uhr
Zoom
Plätze frei

Systemische Leitungsqualifizierung - Modul 4

Konzeptionelle Ausrichtung sowie deren Steuerung
23.105.42eONL
Mi, Do, Fr 12.06.24
09:00–16:00 Uhr
Zoom
Plätze frei

Systemische Leitungsqualifizierung - Modul 5

Zusammenarbeit mit Eltern / Erziehungsberechtigten
23.105.42fONL
Do, Fr 22.08.24
09:00–16:00 Uhr
Zoom
Plätze frei

Systemische Leitungsqualifizierung - Modul 6

Ausgestaltung der Kooperation mit dem Träger
23.105.42gBNA
Di, Mi 05.11.24
09:00–16:00 Uhr
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Plätze frei

Kreis-Volkshochschule Ahrweiler e.V.

Wilhelmstraße 23
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Tel.: +49 2641 912339-0
info@kvhs-ahrweiler.de
Lage & Routenplaner

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag 8:30 - 16:00 Uhr
Freitag 8:30 - 13:00 Uhr

sowie nach Vereinbarung