Das digitale Kinderzimmer
Onlinekurs in Kooperation mit der Volkshochschule AndernachDie Spielwarenindustrie entdeckt immer mehr die Kinder als Kunden und der Markt wächst rasant. Spielzeugroboter, sprechende Teddys, die per App gesteuerte Lego-Duplo-Eisenbahn und vieles mehr. Wir als Eltern sind oftmals ratlos. Was ist das richtige Spielzeug oder die richtige App? Wo haben wir einen pädagogischen Wert oder können unsere Kinder fördern? Welche Daten werden wo gespeichert und worauf ist generell zu achten? Bei diesem Online-Angebot werden Sie Antworten auf Ihre Fragen bekommen und viele Hintergrundinformationen erhalten, damit Sie künftig besser durchblicken im Dschungel der digitalen Spielzeug- und App-Angebote.
Sie brauchen für diesen Kurs einen PC oder Laptop sowie eine stabile Internetverbindung.
Es handelt sich um einen Kurs der Volkshochschule Andernach.
Alle Informationen und Anmeldung hier:
1 Abend, 02.05.2023 Dienstag, 18:30 - 20:00 Uhr | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
s. Link im Ausschreibungstext | |||||||
23.111.01ONL | |||||||
Online | |||||||
| s. Link im Ausschreibungstext | ||||||
Keine Anmeldungen über uns
Weitere Veranstaltungen von s. Link im Ausschreibungstext
Kreis-Volkshochschule Ahrweiler e.V.
Wilhelmstraße 23
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Tel.: | +49 2641 912339-0 |
Lage & Routenplaner
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 8:30 - 16:00 Uhr
Freitag 8:30 - 13:00 Uhr