Was genau machen Kinder vor dem Bildschirm?

Onlinekurs in Kooperation mit der Volkshochschule Andernach
In der Freizeit sind Medien bei Kindern sehr beliebt. Egal ob auf dem Smartphone, der Spielekonsole oder auch über den Fernseher. Oftmals werden Medien konsumiert und wir lassen uns berieseln und werden von einem TikTok-Video zum nächsten weitergeleitet. Aber digitale Medien können sehr unterschiedlich genutzt werden. Auch die Medienzeit lässt sich sehr unterschiedlich gestalten. Oftmals sehen Eltern nur die reine Medienzeit und haben keine Ahnung über die individuelle Mediennutzung ihrer Kinder. Dieser Überblick ist aber nötig, um festzustellen, ob die Mediennutzung sich in eine problematische Richtung entwickelt oder ob vielleicht sogar die Kreativität und Kommunikation im Vordergrund steht. Ihnen werden die verschiedenen Mediennutzungsmöglichkeiten aufgezeigt und auch Tipps für eine kreative Mediennutzung gegeben.

Sie brauchen für diesen Kurs einen PC oder Laptop sowie eine stabile Internetverbindung.

Es handelt sich um einen Kurs der Volkshochschule Andernach.

Alle Informationen und Anmeldung hier:
https://vhs-andernach.de/Veranstaltung/cmx63eba26056146.html


1 Abend, 19.06.2023
Montag, 18:30 - 20:00 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Mo19.06.2023
18:30 - 20:00 Uhr
s. Link im Ausschreibungstext
23.111.02ONL
Online
 
s. Link im Ausschreibungstext

Keine Anmeldungen über uns

Weitere Veranstaltungen von s. Link im Ausschreibungstext

Chinesisch - A1

Onlinekurs in Kooperation mit der Kvhs Westerwald e.V.
23.402.01ONL
Plätze frei

InDesign CC - Grundkurs

Onlinekurs in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Westerwald e.V.
23.501.08ONL

Einführung in das Schreiben wissenschaftlicher Arbeiten

Onlinekurs in Kooperation mit der Kvhs Altenkirchen
23.608.01ONL
Di 07.02.23
19:00–20:30 Uhr
Plätze frei

Englisch für Einsteiger – A1

Onlinekurs in Kooperation mit der Kvhs Altenkirchen
23.406.01ONL
Mi 08.02.23
10:00–11:30 Uhr
Plätze frei

Ukrainisch A1

Onlinekurs in Kooperation mit der Kvhs Westerwald e.V.
23.426.01ONL
Mo 27.02.23
18:00–19:30 Uhr
Plätze frei

Brasilianisches Portugiesisch für den Urlaub A1

Onlinekurs in Kooperation mit der Kvhs Westerwald e.V.
23.418.01ONL
Mo 27.02.23
17:45–19:15 Uhr
Plätze frei

Mach Dein Testament - Richtig vererben und übertragen

Onlinekurs in Kooperation mit der vhs Neuwied
23.103.22ONL
Mo 17.04.23
18:00–20:00 Uhr
Plätze frei

Intervallfasten

Onlinekurs in Kooperation mit der Volkshochschule Neuwied "Die Brücke"
23.305.01ONL
Mo, Di 17.04.23
18:30–20:00 Uhr

Digitalisierung des Zahlungsverkehrs

Onlinekurs in Kooperation mit der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.
23.103.07ONL
Di 18.04.23
18:00–19:30 Uhr

Besser fotografieren: Fotografietipps für Einsteiger*innen

Onlinekurs in Kooperation mit der Kvhs Altenkirchen
23.211.03ONL
Do 27.04.23
19:00–21:30 Uhr
Plätze frei

Das digitale Kinderzimmer

Onlinekurs in Kooperation mit der Volkshochschule Andernach
23.111.01ONL
Di 02.05.23
18:30–20:00 Uhr

Roadtrips – Unterwegs zu Hause

Onlinekurs in Kooperation mit der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.
23.109.02ONL
Mo 08.05.23
19:00–20:30 Uhr

Kreis-Volkshochschule Ahrweiler e.V.

Wilhelmstraße 23
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Tel.: +49 2641 912339-0
info@kvhs-ahrweiler.de
Lage & Routenplaner

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag 8:30 - 16:00 Uhr
Freitag 8:30 - 13:00 Uhr

sowie nach Vereinbarung