Was genau machen Kinder vor dem Bildschirm?
Onlinekurs in Kooperation mit der Volkshochschule AndernachIn der Freizeit sind Medien bei Kindern sehr beliebt. Egal ob auf dem Smartphone, der Spielekonsole oder auch über den Fernseher. Oftmals werden Medien konsumiert und wir lassen uns berieseln und werden von einem TikTok-Video zum nächsten weitergeleitet. Aber digitale Medien können sehr unterschiedlich genutzt werden. Auch die Medienzeit lässt sich sehr unterschiedlich gestalten. Oftmals sehen Eltern nur die reine Medienzeit und haben keine Ahnung über die individuelle Mediennutzung ihrer Kinder. Dieser Überblick ist aber nötig, um festzustellen, ob die Mediennutzung sich in eine problematische Richtung entwickelt oder ob vielleicht sogar die Kreativität und Kommunikation im Vordergrund steht. Ihnen werden die verschiedenen Mediennutzungsmöglichkeiten aufgezeigt und auch Tipps für eine kreative Mediennutzung gegeben.
Sie brauchen für diesen Kurs einen PC oder Laptop sowie eine stabile Internetverbindung.
Es handelt sich um einen Kurs der Volkshochschule Andernach.
Alle Informationen und Anmeldung hier:
1 Abend, 19.06.2023 Montag, 18:30 - 20:00 Uhr | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
s. Link im Ausschreibungstext | |||||||
23.111.02ONL | |||||||
Online | |||||||
| s. Link im Ausschreibungstext | ||||||
Keine Anmeldungen über uns
Weitere Veranstaltungen von s. Link im Ausschreibungstext
Kreis-Volkshochschule Ahrweiler e.V.
Wilhelmstraße 23
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Tel.: | +49 2641 912339-0 |
Lage & Routenplaner
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 8:30 - 16:00 Uhr
Freitag 8:30 - 13:00 Uhr