Spionageführung durch Bonn

Von Julias, Romeos und Spionen aus Überzeugung
Mit Bonn ist eine einmalige Erfolgsgeschichte verbunden: die Bundesrepublik Deutschland
oder die Bonner Republik. Hier entstand die erste stabile Demokratie in der deutschen
Geschichte, ein Staat, der seinen Bürgern ein menschenwürdiges Leben ermöglichte, in dem
die Bürger in Freiheit und Rechtssicherheit leben konnten. Von Bonn aus wurde der westliche Teil Deutschlands regiert. Das lockte in der Zeit des „Kalten Krieges“ die Spione an, wie die Motten das Licht. Vor allem waren es die Agenten vom Geheimdienst der DDR, die in den Jahren des geteilten Deutschlands, in Bonn ihr Unwesen
trieben.
Bei einem Spaziergang durch Bonn wollen wir den Fragen nachgehen:

Es wird spannend, interessant und lustig.


1 Nachmittag, 07.10.2023
Samstag, 15:00 - 17:00 Uhr
1 Termin(e)
Sa 07.10.2023 15:00 - 17:00 Uhr Treffpunkt Haupteingang Museum König, Adenauerallee 160, 53113 Bonn
Astrit Koppe
23.101.05BNA
20,00 €

Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)