Jeder Tropfen zählt – Regenwasser im Hausgarten nachhaltig nutzen

Mein Zuhause- Klima schützen und Geld sparen
Foto: Verband Wohneigentum
Zunehmende Wetterextreme, sommerliche Trockenperioden und heftige Regenfälle fordern ein Umdenken im Umgang mit Wasser, auch im privaten Hausgarten. In diesem Vortrag von Angela Maria Rudolf – Gartenberaterin und Fachplanerin für Grundstücksentwässerung im Verband Wohneigentum erfahren Sie, wie Sie Wasser effizient sparen und gleichzeitig Ihren Garten optimal auf die Herausforderungen von Dürre und Starkregen vorbereiten können. Von der Nutzung von Regenwasser über geeignete Bodenpflege bis hin zu Maßnahmen zur Regenrückhaltung – entdecken Sie praktische Tipps, um Ihren Garten nachhaltig zu gestalten und fit für die Zukunft zu machen.

Diese Veranstaltung ist Teil der Informationskampagne „Mein Zuhause – Klima schützen und Geld sparen“ die von der Kreisverwaltung Ahrweiler in Kooperation mit der Energieagentur Rheinland-Pfalz, den Städten Bad Neuenahr-Ahrweiler, Remagen und Sinzig, den Verbandsgemeinden Altenahr, Bad Breisig und Brohltal sowie der Gemeinde Grafschaft durchgeführt wird.
Mehr zur Informationskampagne:
https://kreis-ahrweiler.de/land_natur_umwelt/klimaschutz-im-kreis-ahrweiler/mein-zuhause-klima-schuetzen-und-geld-sparen/


1 Abend, 12.03.2025
Mittwoch, 18:00 - 20:00 Uhr
1 Termin(e)
Mi 12.03.2025 18:00 - 20:00 UhrOnline, Online
Angela Maria Rudolf
25.104.23
kostenfreie Teilnahme

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)

Unsere Empfehlungen

Sonnenenergie auf dem Balkon (09.04.2025) ist eine Ergänzung zu dieser Veranstaltung.
Fast Fashion und Elektroschrott: Nachhaltiger Konsumieren ist möglich! (10.09.2025) ist eine Ergänzung zu dieser Veranstaltung.
Diese Veranstaltung ist eine Ergänzung zu Naturnaher Garten (12.02.2025).