Bauprojekte in der Kommunalpolitik - Wer legt fest, was wo (nicht) gebaut werden darf?
Informationsabend für Frauen in der KommunalpolitikAn diesem Abend für neugewählte und wiedergewählte Ratsfrauen widmen wir uns der Bauleitplanung auf der kommunalen Ebene und den Aufgaben der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD), die als Landesbehörde bei vielen Bauprojekten eine wichtige Rolle spielt.
Margret Zavelberg, die Sachbereichsleitung Klimaschutz und Geoinformation des Kreises Ahrweiler und u.a. verantwortlich für die EMAS-Zertifizierung, gibt einen Einblick in die Grundzüge der Bauleitplanung und beantwortet unter anderem die folgenden Fragen:
- Wo ist festgelegt, welche Flächen wie genutzt werden dürfen?
- Wie können die Flächennutzungspläne geändert werden?
- Welche Stellen müssen in die Entscheidungsprozesse einbezogen werden?
Sandra Hansen-Spurzem, Pressesprecherin der SGD Nord, wird unter anderem erläutern
- welches die Aufgaben der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) sind und
- welche Bereiche der kommunalen Planung das betrifft.
Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Ahrweiler durchgeführt und ist eine Fortführung der Reihe "Mehr Frauen in die Räte".
Sie findet als hybride Veranstaltung statt. Es ist auch möglich, sich online dazu zu schalten.
1 Abend, 29.01.2025 Mittwoch, 18:00 - 21:00 Uhr | |||
1 Termin(e)
| |||
Sandra Hansen-Spurzem Margret Zavelberg Rita Gilles | |||
25.102.07 | |||
kostenfreie Teilnahme | |||