Akt-Zeichnen


Die Teilnehmenden dieses Wochenendseminars werden fachkundig angeleitet beim Zeichnen eines Modells (Akt) in verschiedenen Techniken und mit unterschiedlichen Materialien. Sie setzen sich mit den Darstellungsmöglichkeiten des menschlichen Körpers auseinander und streben über die Figur hinaus eine komplette Bildkomposition an. Die Bildfindung wird durch die Integration des Modells in wechselnde Rauminstallationen erleichtert; häufige Stellungswechsel werden die Konzentration auf das Wesentliche fördern und sowohl der akademischen Aktstudie als auch der freien Interpretation der Figur zugute kommen. Über die Umsetzung des Gesehenen hinaus wird der Versuch unternommen, ein zeitgemäßes Bild des Körpers aufzuspüren und dieses mit den Mitteln von Zeichnung, Collage und Malerei zu realisieren.


2 Tage, 17.06.2023, 18.06.2023
Samstag, 09:00 - 16:00 Uhr, 60 Min. Pause
Sonntag, 09:00 - 16:00 Uhr, 60 Min. Pause
2 Termin(e)
ZeitOrt
Sa17.06.2023
09:00 - 16:00 Uhr
Kvhs Geschäftsstelle, Wilhelmstr. 23, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Seminarraum 1, Erdgeschoss
So18.06.2023
09:00 - 16:00 Uhr
Kvhs Geschäftsstelle, Wilhelmstr. 23, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Seminarraum 1, Erdgeschoss
Christine Ludwigs
23.207.02BNA
 
121,60 €

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

Weitere Veranstaltungen von Christine Ludwigs

Portrait-Zeichnen

23.207.03BNA
Sa, So 04.11.23
09:00–16:00 Uhr
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Plätze frei

Kreis-Volkshochschule Ahrweiler e.V.

Wilhelmstraße 23
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Tel.: +49 2641 912339-0
info@kvhs-ahrweiler.de
Lage & Routenplaner

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag 8:30 - 16:00 Uhr
Freitag 8:30 - 13:00 Uhr

sowie nach Vereinbarung