Klimaschutz fängt bei mir selbst an – was kann ich tun?


Rund um den Globus fordern Menschen, unter anderem im Rahmen von „Fridays for Future“, ein entschlossenes Handeln für mehr Klimaschutz von der Politik. Auch die Corona-Pandemie hat deutlich gemacht, wie anfällig unser Leben gegenüber äußeren Einwirkungen ist und was das für unseren Alltag bedeuten kann. Dass die Auswirkungen des Klimawandels auch Deutschland betreffen, merken wir immer deutlicher, beispielsweise: vermehrte Hitzetage über 30 Grad, Dürren, Starkniederschlagsereignisse oder durch den steigenden Meeresspiegel. Der Kurs macht Sie mit den wissenschaftlichen Grundlagen zum Thema Klimawandel vertraut und gibt Anregungen zum gemeinsamen Handeln und effektiven Klimaschutz. Der Fokus liegt auf Veränderungen, die der Klimawandel in Ihrer Region herbeiführt.


6 Abende, 13.04.2023 - 20.07.2023
Donnerstag, 18:00 - 19:30 Uhr
6 Termin(e)
ZeitOrt
Do13.04.2023
18:00 - 19:30 Uhr
Online, Zoom
Do11.05.2023
18:00 - 19:30 Uhr
Online, Zoom
Do25.05.2023
18:00 - 19:30 Uhr
Online, Zoom
Do15.06.2023
18:00 - 19:30 Uhr
Online, Zoom
Do06.07.2023
18:00 - 19:30 Uhr
Online, Zoom
Do20.07.2023
18:00 - 19:30 Uhr
Online, Zoom
Inken Lillpopp
23.104.01BRO
 
45,60 €

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

Kreis-Volkshochschule Ahrweiler e.V.

Wilhelmstraße 23
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Tel.: +49 2641 912339-0
info@kvhs-ahrweiler.de
Lage & Routenplaner

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag 8:30 - 16:00 Uhr
Freitag 8:30 - 13:00 Uhr

sowie nach Vereinbarung