Die Maxis haben Langeweile

Bildungsherausforderungen für 5 bis 6-Jährige in der Kita
Kinder im letzten Kindergartenjahr kennen sich in ihrer Einrichtung aus. Sie sind routiniert im Tagesablauf, kennen Spielmaterialien und Programmangebote und haben in der Regel tragfähige Beziehungen zu Erzieher*innen und anderen Kindern aufgebaut. Vieles können sie bereits alleine und benötigen nicht mehr so viel Unterstützung bei Alltäglichkeiten wie die Kleinen. Kinder im Vorschulalter sind wissbegierig und interessiert und stets auf der Suche nach immer neuen Anregungen und Herausforderungen. Die Arbeit mit ihnen ist vielfältig, interessant und spannend. Einerseits kann man bereits vieles von den Großen erwarten und andererseits können sie eine Gruppe ganz schön aufmischen, wenn sie sich langweilen. In diesem Seminar wollen wir uns mit den Entwicklungsherausforderungen dieser Altersgruppe beschäftigen und gemeinsam Projektideen entwickeln, die ihren Bedürfnissen gerecht werden.

Die Veranstaltung findet online statt. Teilnehmende müssen über eine stabile und Leistungsstarke Internetverbindung und einen PC bzw. ein Laptop möglichst mit Kamera und Mikrophon verfügen.

1 Tag, 15.06.2023
Donnerstag, 08:30 - 15:15 Uhr, 45 Min. Pause
1 Termin(e)
ZeitOrt
Do15.06.2023
08:30 - 15:15 Uhr
Online, Zoom
Falk Gerlach
23.105.19ONL
 
60,80 €

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

Weitere Veranstaltungen von Falk Gerlach

14.11.22
09:00–16:00 Uhr
Bad Neuenahr-Ahrweiler / Zoom
Plätze frei

Systemische Leitungsqualifizierung - Modul 2

Rechtlicher Kontext
23.105.41cONL
Do, Fr 23.02.23
09:00–16:00 Uhr
Zoom
Plätze frei
Mi, Do, Fr 22.03.23
09:00–16:00 Uhr
Zoom
Plätze frei

Systemische Leitungsqualifizierung - Modul 4

Konzeptionelle Ausrichtung sowie deren Steuerung
23.105.41eONL
Mi, Do, Fr 03.05.23
09:00–16:00 Uhr
Zoom
Plätze frei
Mi 14.06.23
08:30–15:15 Uhr
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Plätze frei

Saja im Wunderland

Interkulturelle Missverständnisse zwischen Erzieher*innen, Kindern und Eltern
23.105.21BNA
Fr 16.06.23
08:30–15:15 Uhr
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Plätze frei

Systemische Leitungsqualifizierung - Modul 5

Zusammenarbeit mit Eltern / Erziehungsberechtigten
23.105.41fONL
Do, Fr 13.07.23
09:00–16:00 Uhr
Zoom
Plätze frei
08.11.23
09:00–16:00 Uhr
Bad Neuenahr-Ahrweiler / Zoom
Plätze frei

Systemische Leitungsqualifizierung

Einführungsveranstaltung
23.105.42aONL
Mi 08.11.23
18:00–19:00 Uhr
Zoom
Plätze frei

Systemische Leitungsqualifizierung - Modul 6

Ausgestaltung der Kooperation mit dem Träger
23.105.41gBNA
Do, Fr 16.11.23
09:00–16:00 Uhr
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Plätze frei

Systemische Leitungsqualifizierung - Modul 1

Persönliche Rollenklärung
23.105.42bBNA
Di, Mi 28.11.23
09:00–16:00 Uhr
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Plätze frei

Systemische Leitungsqualifizierung - Modul 2

Rechtlicher Kontext
23.105.42cONL
Di, Mi 06.02.24
09:00–16:00 Uhr
Zoom
Plätze frei
Mo, Di, Mi 26.02.24
09:00–16:00 Uhr
Zoom
Plätze frei

Systemische Leitungsqualifizierung - Modul 4

Konzeptionelle Ausrichtung sowie deren Steuerung
23.105.42eONL
Mi, Do, Fr 12.06.24
09:00–16:00 Uhr
Zoom
Plätze frei

Systemische Leitungsqualifizierung - Modul 5

Zusammenarbeit mit Eltern / Erziehungsberechtigten
23.105.42fONL
Do, Fr 22.08.24
09:00–16:00 Uhr
Zoom
Plätze frei

Systemische Leitungsqualifizierung - Modul 6

Ausgestaltung der Kooperation mit dem Träger
23.105.42gBNA
Di, Mi 05.11.24
09:00–16:00 Uhr
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Plätze frei

Kreis-Volkshochschule Ahrweiler e.V.

Wilhelmstraße 23
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Tel.: +49 2641 912339-0
info@kvhs-ahrweiler.de
Lage & Routenplaner

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag 8:30 - 16:00 Uhr
Freitag 8:30 - 13:00 Uhr

sowie nach Vereinbarung