Ich sehe was, was du nicht hörst und das schmeckt rot

Sensorische Integrationsstörung
Mit einem gebrochenen Bein verlangen wir nicht, dass ein Kind die Treppe alleine bewältigt. Bei einer Neurodermitis nehmen wir Rücksicht. Nach einer Erkrankung sorgen wir für Erholung und Rückzugsmöglichkeiten. Nicht alle Störungen sind sichtbar und so gut einzuschätzen wie die genannten. Warum turnt Nina nicht und weint so oft? Wieso starrt Leon in die Ferne, wenn er sich doch anziehen soll? Younes ist unbeherrscht im Umgang mit anderen Kindern. Warum reagiert Felix nicht, wenn er sich wehgetan hat? Ben kann auch nach täglichem Üben seine Jacke nicht alleine anziehen... Im Laufe ihrer Entwicklung müssen Kinder eine Vielzahl von Sinnesinformationen aufnehmen und verarbeiten. Nur durch eine fließende Verknüpfung und Strukturierung aller Impulse können Kinder angemessen in der dinglichen und sozialen Umwelt agieren.
 
Es werden folgende Themen rund um die sensorische Integration bearbeitet:
  • Sensorische Integration - Die Definition
  • Eine Störung kommt selten allein - Wie sich die unterschiedlichen Wahrnehmungsbereiche beeinflussen.
  • Was bedeutet das für das Lernen und Verhalten des Kindes?
  • Was kann ich im Umgang mit betroffenen Kindern und Eltern tun?



1 Tag, 09.03.2023
Donnerstag, 08:30 - 16:00 Uhr, 45 Min. Pause
1 Termin(e)
ZeitOrt
Do09.03.2023
08:30 - 16:00 Uhr
Kvhs Geschäftsstelle, Wilhelmstr. 23, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Seminarraum 2, Untergeschoss
Verena Becker
23.105.05aBNA
 
68,40 €

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)

Weitere Veranstaltungen von Verena Becker

Rennst du noch oder spielst du schon?

Warum manche Kinder einfach nicht entspannen können
23.105.10aBNA
Do 23.03.23
08:30–16:00 Uhr
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Plätze frei

Wenn Übung nicht den Meister macht

Entwicklungsdyspraxie - Kinder die nicht selbstständig werden
23.105.14aBNA
Do 11.05.23
08:30–16:00 Uhr
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Plätze frei

Raus mit den Jungen Wilden!

Warum es keinen Grund gibt, mit Kindern nicht raus zu gehen
23.105.17BRO
Do 25.05.23
08:30–16:00 Uhr
Niederzissen
Plätze frei

In einer anderen Welt

Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung verstehen lernen
23.105.20BNA
Do 15.06.23
08:30–16:00 Uhr
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Plätze frei

Probierhappen und Nachtischverbot

Essen und Mahlzeiten in der Kita
23.105.02bBRO
Do 22.06.23
08:30–16:00 Uhr
Niederzissen
Plätze frei

Rennst du noch oder spielst du schon?

Warum manche Kinder einfach nicht entspannen können
23.105.10bBNA
Do 14.09.23
08:30–16:00 Uhr
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Plätze frei

Wenn Übung nicht den Meister macht

Entwicklungsdyspraxie - Kinder die nicht selbstständig werden
23.105.14bBNA
Do 28.09.23
08:30–16:00 Uhr
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Plätze frei

Ich sehe was, was du nicht hörst und das schmeckt rot

Sensorische Integrationsstörung
23.105.05bBNA
Do 05.10.23
08:30–16:00 Uhr
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Plätze frei
Do 12.10.23
08:30–16:00 Uhr
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Plätze frei

Kreis-Volkshochschule Ahrweiler e.V.

Wilhelmstraße 23
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Tel.: +49 2641 912339-0
info@kvhs-ahrweiler.de
Lage & Routenplaner

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag 8:30 - 16:00 Uhr
Freitag 8:30 - 13:00 Uhr

sowie nach Vereinbarung