Gelassenheit lässt sich lernen

Gezielte Stressbewältigung für pädagogische Fachkräfte
Die Weltgesundheitsorganisation bezeichnet Stress als die größte Gesundheitsgefahr im 21. Jahrhundert. Erzieher*innen sind in ihrem Beruf mit vielfältigen Herausforderungen und Stressfaktoren konfrontiert. Daher ist es wichtig, für einen gesunden Ausgleich zu sorgen, Stress abzubauen, einem Erschöpfungszustand vorzubeugen und durch bewusste Entspannung Regeneration für Körper, Geist u. Seele zu ermöglichen. Das Seminar bietet eine Möglichkeit, in einer Atmosphäre des Wohlfühlens, der Ruhe und Entspannung Abstand zu gewinnen vom beruflichen Alltag und eigene Stressmuster zu erkennen, zu durchbrechen und zu ersetzen mit einer kraftvollen inneren Haltung der Gelassenheit.

Aus einem abwechslungsreichen Angebot einfacher Übungen, Techniken sowie Tipps und anderen Stresskillern u.a. aus den Bereichen Meditation, Achtsamkeitstraining und Entspannungstraining können sich die Teilnehmenden ein individuelles Paket zusammenstellen, um Stressfaktoren positiv entgegenzuwirken. Sie nehmen viele neue Anregungen und Unterstützungen mit nach Hause und in die berufliche Situation. Ausführliche Informationen zum Phänomen Stress und seinen Auswirkungen runden das Programm ab. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke, Kissen und Socken.

1 Tag, 13.09.2023
Mittwoch, 09:00 - 16:00 Uhr, 60 Min. Pause
1 Termin(e)
ZeitOrt
Mi13.09.2023
09:00 - 16:00 Uhr
Seminarhaus "Lichtblick" Remagen, Blankertshohl 11, 53424 Remagen
Petra Schmidt
23.105.23REM
 
60,80 €

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

Weitere Veranstaltungen von Petra Schmidt

Zur Ruhe kommen!

Kindgerechte Entspannungsformen der KiTa
23.105.16REM
Mi 17.05.23
09:00–16:00 Uhr
Remagen
Plätze frei

Entspannungskunst

Freies Malen als kreativer Weg zu mehr Ausgeglichenheit
23.301.06REM
Fr, Sa 16.06.23
18:00–20:00 Uhr
Remagen
Plätze frei
Fr, Sa 22.09.23
18:00–20:00 Uhr
Remagen
Plätze frei

Kreis-Volkshochschule Ahrweiler e.V.

Wilhelmstraße 23
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Tel.: +49 2641 912339-0
info@kvhs-ahrweiler.de
Lage & Routenplaner

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag 8:30 - 16:00 Uhr
Freitag 8:30 - 13:00 Uhr

sowie nach Vereinbarung