Wer gehört zu mir? Mutter, Kind, Kanarienvogel
Familiensysteme verstehenIn dieser Weiterbildung wollen wir zusammen die Familiensysteme aus einem ganzheitlichen Blick betrachten. Jede Familie ist mehr als die Summe seiner Teile. Was bedeuten die verschiedenen Familiensysteme für die Arbeit in meiner Kita. Wer gehört dazu und welche Rolle spielen Opa, Tante, Mutter, Kind, Kanarienvogel oder das Huhn… Wir wollen Sie einladen neue, kreative Lösungswege in der Zusammenarbeit mit Familien zu finden. Welche Krisen in Familien gibt es und welche Chancen zur Veränderung bringen sie mit? In dieser Weiterbildung erhalten sie einen kleinen Methodenkoffer, der Ihnen in der täglichen Arbeit und im Umgang mit Familien hilfreich sein wird.
Auf folgende Schwerpunkte werden wir in der Fortbildung eingehen:
- Praktisches systemisches Arbeiten anhand von Visualisierungstechniken
- Skalierungen zur Zielfindung
- Lösungs- und ressourcenorientiertes Denken und Handeln
Am Ende der Weiterbildung wird Ihr Methodenkoffer weitere Werkzeuge enthalten, welches Sie sofort in der Praxis anwenden können.
1 Tag, 24.03.2023 Freitag, 08:30 - 15:15 Uhr, 45 Min. Pause | |
1 Termin/e | |
Astrid Böing | |
23.105.11aBNA | |
| 60,80 € |
Weitere Veranstaltungen von Astrid Böing
Kreis-Volkshochschule Ahrweiler e.V.
Wilhelmstraße 23
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Tel.: | +49 2641 912339-0 |
Lage & Routenplaner
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 8:30 - 16:00 Uhr
Freitag 8:30 - 13:00 Uhr