Einbürgerungstests

Die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (Kvhs) bietet regelmäßig sogenannte Einbürgerungstests an. Seit September 2008 müssen ausländische Bürgerinnen und Bürger, um die deutsche Staatsbürgerschaft zu erhalten, einen Einbürgerungstest ablegen.
In diesem Test werden 33 Fragen zur Geschichte, Kultur, Gesellschaft und zum politischen System der Bundesrepublik Deutschland gestellt. Der einstündige Test wird von der Kvhs im Auftrag des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) sowie in enger Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung Ahrweiler (Ausländerbehörde) durchgeführt.
Für die Teilnahme am Einbürgerungstest ist eine Gebühr von 25,- EUR zu entrichten.
Zur Vorbereitung auf den Test bietet die Kvhs kostenlose Informationsabende an. Notwendiges Basiswissen über Politik, Geschichte und Kultur in Deutschland vermitteln darüber hinaus auch sogenannte Orientierungskurse. Eine Teilnahme an diesen Kursen kann unter bestimmten Voraussetzungen vom BAMF gefördert werden.



Deutschtest für Zuwanderer


Die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler bietet in regelmäßigen Abständen Prüfungstermine zum „Deutschtest für Zuwanderer“ (Stufen A2/B1) an. Die Prüfungen können u.a. von Teilnehmenden an den Integrationskursen der Kvhs abgelegt werden.
Aber auch ohne Kursbesuch können Interessierte mit entsprechenden Deutschkenntnissen jederzeit an den Prüfungen teilnehmen. Ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger, die ihre Einbürgerung beantragen wollen oder den Antrag bereits gestellt haben, können durch die erfolgreiche Teilnahme an dem „Deutschtest für Zuwanderer“ die geforderten Deutschkenntnisse nachweisen. Eine rechtzeitige vorherige Anmeldung zu den Prüfungen ist unbedingt erforderlich.

Zur Vorbereitung auf die Prüfungen dienen jeweils einige Wochen vorher stattfindende Einführungs- und Informationsveranstaltungen. Dort ist zu erfahren, welche Deutschkenntnisse für die Prüfung vorausgesetzt werden, aus welchen Bestandteilen die Prüfung zusammengesetzt ist und auf welche Weise sie durchgeführt wird. Prüfungstermine werden fortlaufend angeboten.

Prüfungstermine zum Deutschtest für Zuwanderer (DTZ)
Gerne informieren wir Sie telefonisch über die aktuellen Prüfungstermine.

Fremdsprachenprüfungen
Vielleicht haben Sie schon mal einen Kurs bei uns oder bei einer anderen Volkshochschule besucht und möchten jetzt Ihre Kenntnisse mit einem Zertifikat belegen?

Die Volkshochschulen kooperieren mit einer europaweit anerkannten Prüfungsinstitution, der telc GmbH. telc steht dabei für „The European Language Certificates“. Hier können Sie in vielen Sprachen und auf nahezu allen Stufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) eine Prüfung ablegen. Die Prüfungsniveaus reichen von A1 (einfache Grundlagenkenntnisse) bis C2 (nahezu muttersprachliche Kenntnisse). Die Prüfungen werden von vielen Unternehmen und Hochschulen in Europa anerkannt.


Haben Sie noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne.

Prüfungen

Einbürgerungstest

23.100.351aBNA
Di 31.01.23
14:00–15:00 Uhr
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Plätze frei

Einbürgerungstest

23.100.351bBNA
Di 31.01.23
15:30–16:30 Uhr
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Plätze frei
Sa 11.02.23
09:00–16:30 Uhr
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Plätze frei
Sa 25.02.23
09:00–16:30 Uhr
Bad Breisig
Plätze frei

Einbürgerungstest

23.100.352aBNA
Mo 06.03.23
14:00–15:00 Uhr
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Plätze frei

Einbürgerungstest

23.100.352bBNA
Mo 06.03.23
15:30–16:30 Uhr
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Plätze frei
Sa 01.04.23
08:30–16:00 Uhr
Bad Breisig
Plätze frei

Einbürgerungstest

23.100.353aBNA
Do 13.04.23
14:00–15:00 Uhr
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Plätze frei

Einbürgerungstest

23.100.353bBNA
Do 13.04.23
15:30–16:30 Uhr
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Plätze frei
Sa 29.04.23
09:00–16:30 Uhr
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Plätze frei
Sa 13.05.23
08:30–16:00 Uhr
Bad Breisig
Plätze frei

Einbürgerungstest

23.100.354aBNA
Di 16.05.23
14:00–15:00 Uhr
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Plätze frei

Einbürgerungstest

23.100.354bBNA
Di 16.05.23
15:30–16:30 Uhr
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Plätze frei

Einbürgerungstest

23.100.355aBNA
Di 20.06.23
14:00–15:00 Uhr
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Plätze frei

Einbürgerungstest

23.100.355bBNA
Di 20.06.23
15:30–16:30 Uhr
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Plätze frei
Sa 24.06.23
09:00–16:30 Uhr
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Plätze frei
Sa 01.07.23
08:30–16:00 Uhr
Bad Breisig
Plätze frei
Sa 08.07.23
09:00–16:30 Uhr
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Plätze frei

Einbürgerungstest

23.100.356aBNA
Di 25.07.23
14:00–15:00 Uhr
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Plätze frei

Einbürgerungstest

23.100.356bBNA
Di 25.07.23
15:30–16:30 Uhr
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Plätze frei
Sa 16.09.23
08:30–16:00 Uhr
Bad Breisig
Plätze frei

Einbürgerungstest

23.100.357aBNA
Do 21.09.23
14:00–15:00 Uhr
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Plätze frei

Einbürgerungstest

23.100.357bBNA
Do 21.09.23
15:30–16:30 Uhr
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Plätze frei
Sa 14.10.23
09:00–16:30 Uhr
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Plätze frei
Sa 28.10.23
09:00–16:30 Uhr
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Plätze frei

Einbürgerungstest

23.100.358aBNA
Do 02.11.23
14:00–15:00 Uhr
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Plätze frei

Einbürgerungstest

23.100.358bBNA
Do 02.11.23
15:30–16:30 Uhr
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Plätze frei
Sa 04.11.23
08:30–16:00 Uhr
Bad Breisig
Plätze frei

Einbürgerungstest

23.100.359aBNA
Do 07.12.23
14:00–15:00 Uhr
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Plätze frei

Einbürgerungstest

23.100.359bBNA
Do 07.12.23
15:30–16:30 Uhr
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Plätze frei
Sa 09.12.23
08:30–16:00 Uhr
Bad Breisig
Plätze frei

Kreis-Volkshochschule Ahrweiler e.V.

Wilhelmstraße 23
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Tel.: +49 2641 912339-0
info@kvhs-ahrweiler.de
Lage & Routenplaner

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag 8:30 - 16:00 Uhr
Freitag 8:30 - 13:00 Uhr

sowie nach Vereinbarung