Goldschmieden & Silberschmieden


Gold und Form sind die wesentlichen Bestandteile dieses eintägigen Intensivseminars, das in die Grundzüge der Goldschmiedekunst einführt bzw. darauf aufbaut. Das Edelmetall ist nicht zuletzt seiner Farbe, Seltenheit und Geschmeidigkeit wegen bei der Verarbeitung geschätzt. Formfindung ist eine sehr individuelle Angelegenheit, doch lassen sich im Rahmen der Veranstaltung harmonische Grundprinzipien erlernen, mit denen Kunstgegenstände erzeugt werden. Das Tagesseminar bietet die Möglichkeit, ein Schmuckstück nach eigenen Vorstellungen zu fertigen. Der Dozent legt selbst Hand an, wo es zu schwierig wird. So kann jeder auch ohne Vorkenntnisse seine Kreativität in handfeste Form bringen und abends mit nach Hause nehmen. Gearbeitet werden kann in Silber, Gold, Platin oder Palladium.

Material wird nach Verbrauch und aktuellem Marktwert abgerechnet. Anregungen sind auf der Homepage des Dozenten (www.ophir-online.de) zu finden. Wegen der Absprache entstehender Materialkosten ist eine vorherige Kontaktaufnahme zum Dozenten erwünscht: Volker Hentschel, Tel. 02605/84515; Email: vh@ophir-online.de.

1 Tag, 17.06.2023
Samstag, 09:00 - 16:00 Uhr, 60 Min. Pause
1 Termin(e)
ZeitOrt
Sa17.06.2023
09:00 - 16:00 Uhr
Lasserg, Zum Küppchen 8, 56294 Lasserg (Münstermaifeld)
Volker Hentschel
23.210.02BNA
 
87,50 €

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

Weitere Veranstaltungen von Volker Hentschel

Sa 25.03.23
09:00–16:00 Uhr
Lasserg (Münstermaifeld)
Plätze frei
Sa 23.09.23
09:00–16:00 Uhr
Lasserg (Münstermaifeld)
Plätze frei

Kreis-Volkshochschule Ahrweiler e.V.

Wilhelmstraße 23
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Tel.: +49 2641 912339-0
info@kvhs-ahrweiler.de
Lage & Routenplaner

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag 8:30 - 16:00 Uhr
Freitag 8:30 - 13:00 Uhr

sowie nach Vereinbarung