To be prepared
gut vorbereitet auf mögliche SchadensereignisseGefahren, Schadensereignisse, Katastrophen - sind sie vorbereitet?
Die Unwetterereignisse im Jahr 2021 und weitere Schadensereignisse in den letzten Jahren haben uns erneut gezeigt, wir sind nicht unverletzbar!
Wir können nicht nur auf Hilfe von außen setzen. Es ist sinnvoll, sich selbst auf mögliche Schadensereignisse und die teils erheblichen Folgen vorzubereiten!
Der Dozent erarbeitet mit den Teilnehmer*innen zur Eigenvorsorge eine Checkliste mit den Inhalten
- Gefahrenquellen benennen, einschätzen, reduzieren
- Verhalten bei Unwetter, Starkregen, Sturm, Hochwasser
- >Unterbrechung von Strom, Heizung, Wasserversorgung, Lieferketten, Tankmöglichkeiten, Geldversorgung
- medizinische Notversorgung, Medikamentenversorgung, Dokumentensicherung, Fluchtwege
- Falle Tiefgarage und geflutete Straßen, mögliche Folgen von gefährlichen Stoffen und Chemikalien in Haus/Garage
- Rückstauklappen, Abdichtmaterial, Sandsack
- Warnmöglichkeiten, Sirenentöne und ihre Bedeutung
- die Zeit nach dem Schadensereignis?
>Der Dozent war langjährige ehrenamtliche Führungskraft und rund 30 Jahre hauptberuflicher Mitarbeiter des THW sowie über 4 Jahre Dozent für die Ausbildung von Führungskräften an der Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz in Bad Neuenahr-Ahrweiler.
1 Abend, 19.06.2023 Montag, 18:30 - 21:00 Uhr | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Hartwig Kaczmarek | |||||||
23.100.11bBNA | |||||||
| 6,00 € | ||||||
Unsere Empfehlungen
Weitere Veranstaltungen von Hartwig Kaczmarek
Kreis-Volkshochschule Ahrweiler e.V.
Wilhelmstraße 23
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Tel.: | +49 2641 912339-0 |
Lage & Routenplaner
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 8:30 - 16:00 Uhr
Freitag 8:30 - 13:00 Uhr