Hitze und Kälte: Dämmung und Begrünung
Mein Zuhause - Klima schützen und Geld sparen
Inzwischen wissen wir, dass es im Bereich des Bauens nicht allein reicht, Häuser vor Kälte mittels breiter Dämmstoffe zu schützen. Schutz vor Hitze war bislang ein untergeordnetes Thema zum Klimaschutz. Eine zunehmende Bedeutung erhält dabei die Begrünung von Dächern und Fassaden. Aber auch das Umfeld eines Gebäudes stellt eine „dritte Haut“ dar und kann durch geschickte Gestaltung zu einer deutlichen Verbesserung der Luft beitragen.
Es werden verschiedene Lösungen anhand von gelungenen Beispielen gezeigt und die positiven Auswirkungen erörtert.
Diese Veranstaltung ist Teil der Informationskampagne „Mein Zuhause - Klima schützen und Geld sparen“ die von den Klimaschutzmanagerinnen und -managern im Kreis Ahrweiler in Kooperation mit der Energieagentur Rheinland-Pfalz, der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, der Stadt Remagen, der Stadt Sinzig, der Verbandsgemeinde Bad Breisig und der Verbandsgemeinde Brohltal durchgeführt wird.
Mehr zur Informationskampagne:
https://kreis-ahrweiler.de/land_natur_umwelt/klimaschutz-im-kreis-ahrweiler/mein-zuhause-klima-schuetzen-und-geld-sparen/
https://kreis-ahrweiler.de/land_natur_umwelt/klimaschutz-im-kreis-ahrweiler/mein-zuhause-klima-schuetzen-und-geld-sparen/
1 Abend, 13.07.2023 Donnerstag, 18:00 - 20:00 Uhr | |
Angelika Petrat | |
23.104.13BNA | |
| kostenfreie Teilnahme |
Kreis-Volkshochschule Ahrweiler e.V.
Wilhelmstraße 23
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Tel.: | +49 2641 912339-0 |
Lage & Routenplaner
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 8:30 - 16:00 Uhr
Freitag 8:30 - 13:00 Uhr