Bleiben Sie gesund!
Erfolgreiches Gesundheits- und Stressmanagement in der KitaPermanenter Stress und Dauerbelastungen führen zu seelischen und gesundheitlichen Beeinträchtigungen bis hin zu chronischen Erkrankungen. Pädagogische Fachkräfte sind in ihrem Arbeitsalltag mehr als gefordert. Pädagogisches Knowhow im Umgang mit individuellen Kinderpersönlichkeiten, professioneller Umgang mit den Eltern und konstruktive Mitarbeit im Team sind Voraussetzungen, die auch dann erwartet werden, wenn das Personal knapp ist und die Einrichtungsplätze voll besetzt sind. Hohe Fehlzeiten wegen Krankheit und Dauererkrankungen, Überstunden und Springertätigkeiten prägen das Personalmanagement in vielen Einrichtungen. Das Resultat: Erschöpfte, überforderte und frustrierte Erzieher*innen. Eingeschränkt in ihrer Leistungsfähigkeit sind viele von ihnen in der entspannten Arbeit mit den Kindern blockiert.Das Seminar stellt sie in den Mittelpunkt mit der Fragestellung: Wie bleibe ich gesund und motiviert für meine Arbeit?! Ziel ist es, dass jeder Einzelne sein individuelles Gesundheits- u. Stressmanagement entdeckt und entwickelt, um berufliche Zufriedenheit und Gesundheit zu bewahren und zurück gewinnen zu können.
Seminarinhalte sind:
- Hintergründe und Zusammenhänge zur körperlichen und seelischen Gesundheit zu erfahren,
- eigene Gedanken und Gefühle und deren Wirkung auf Körper, Geist und Seele kennenzulernen,
- positiven und negativen Stress bewusst erleben und beeinflussen,
- Selbstfürsorge - Übungen und praktische Tipps zur Integration in den beruflichen Alltag,
- Achtsamkeit - Rituale für einen gesunden Umgang mit sich selbst.
individuelle Teamfortbildung auf Anfrage ganztägig | |
Petra Schäfer | |
24.105.33BRO | |
Praxis lebendiges Lernen, Oberdürenbach | |
auf Anfrage | |