Punkt Punkt Komma Strich

Die Entwicklung der Grafomotorik effektiv unterstützen
Grafomotorik bedeutet „Schreib-Bewegung“, doch was dahintersteckt ist die feinste Koordinationsleistung des Menschen. Diese Höchstleistung der feinmotorischen Fähigkeiten zeigt sich in einer differenziert rhythmischen und fließenden Mal- und Schreibbewegung der Hand. Dabei sind zur Entwicklung einer angepassten Grafomotorik Basisfunktionen notwendig, die über isolierte Stifthalte- und Schwungübungen hinausgehen. Die wichtigste Aufgabe ist, die Integration von Wahrnehmung und Motorik:
• Die taktil-kinästhetische Wahrnehmung zur Kraftanpassung dieser Bewegungen
• Die visuelle Wahrnehmung zur Formenerkennung und -differenzierung
• Die auditiven Wahrnehmungsleistungen zur Lauterkennung und -differenzierung
• Die emotionale, soziale und kognitive Entwicklung
• Die Funktionen der Schreibhand, ihre Schreib- und Zeichenbewegung Themenschwerpunkte:
• Theoretische Informationen über Sinnes- und Bewegungserfahrungen
• Praxisnahe Aufgaben zur Selbsterfahrung: Spiel und Übungsideen



2 Tage, 12.06.2023, 13.06.2023
Montag, 08:30 - 15:15 Uhr, 45 Min. Pause
Dienstag, 08:30 - 15:15 Uhr, 45 Min. Pause
2 Termin(e)
ZeitOrt
Mo12.06.2023
08:30 - 15:15 Uhr
Kvhs Geschäftsstelle, Wilhelmstr. 23, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Seminarraum 1, Erdgeschoss
Di13.06.2023
08:30 - 15:15 Uhr
Kvhs Geschäftsstelle, Wilhelmstr. 23, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Seminarraum 1, Erdgeschoss
Ursel Ueberbach
23.105.01bBNA
 
121,60 €

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

Unsere Empfehlungen

Weitere Veranstaltungen von Ursel Ueberbach

Herausforderndem Verhalten begegnen

Das Verhalten eines Kindes zeigt nur die Spitze des Eisbergs
23.105.04aBNA
Mo, Di 06.03.23
08:30–15:15 Uhr
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Plätze frei

Erfinden, Entdecken, Erschaffen

Wie Kinder das Lernen lernen können
23.105.22BNA
Mo 26.06.23
08:30–15:15 Uhr
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Plätze frei
Mo 11.09.23
08:30–15:15 Uhr
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Plätze frei

Herausforderndem Verhalten begegnen

Das Verhalten eines Kindes zeigt nur die Spitze des Eisbergs
23.105.04bBNA
Mo, Di 18.09.23
08:30–15:15 Uhr
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Plätze frei

Kreis-Volkshochschule Ahrweiler e.V.

Wilhelmstraße 23
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Tel.: +49 2641 912339-0
info@kvhs-ahrweiler.de
Lage & Routenplaner

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag 8:30 - 16:00 Uhr
Freitag 8:30 - 13:00 Uhr

sowie nach Vereinbarung