Einstieg in die Welt der Kommunalfinanzen
Informationsveranstaltung für neue und wiedergewählte Ratsfrauen
Am Dienstag, 29. Oktober 2024, fand um 18 Uhr in der Umweltlernschule+ in Niederzissen eine kvhs-Veranstaltung zum Thema Kommunalfinanzen statt. Es waren alle Frauen eingeladen, die in den Kommunalparlamenten im Kreis aktiv sind. Die Informationsveranstaltung bot eine wichtige Grundlage, um fundierte Entscheidungen treffen zu können und somit den kommunalen Haushalt aktiv mitzugestalten.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die Fragen, woher die finanziellen Mittel einer Kommune kommen, wer die Entscheidung trifft und wofür das zur Verfügung stehende Geld verwendet wird. Außerdem erläuterte das Seminar, wie Haushaltspläne zu lesen sind, welche Kriterien es für die Aufteilung der Finanzmittel aus Kreis, Stadt, Verbands- und Ortsgemeinden gibt und wer für die Kontrolle der Ausgaben verantwortlich ist. Referentin Antje Thürmer, Stadtkämmererin von Sinzig, berichtete direkt aus der Praxis und erläutere alle relevanten Aspekte von den Beratungen bis hin zu den Entscheidungsprozessen.
Die Veranstaltung wurde wieder in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten des Kreises, Rita Gilles, durchgeführt und war eine Fortführung der Reihe „Mehr Frauen in die Räte“. Bis zum 8. November 2024 war zu diesem Thema eine Ausstellung im Foyer der Kreisverwaltung zu sehen. Die Infotafeln zeigten aktuelle Entwicklungen im Kreis in Bezug auf die Gleichstellung in kommunalen Gremien auf und wollten gleichzeitig Frauen ermutigen, sich politisch zu engagieren.