Energiewende im Kleinen: Balkon-PV-Workshops an der kvhs Ahrweiler
Ahrweiler: Möglichkeiten gegen steigende Strompreise, der Wunsch nach mehr Autarkie oder das Engagement gegen den Klimawandel – es gibt viele Gründe, warum eine Balkon-PV-Anlage sinnig ist. Im Rahmen von gemeinsam organisierten Workshops der KVHS Ahrweiler und der Hochschule Koblenz wurden wieder Balkon-PV-Workshops angeboten und die Nachfrage war wieder gross. Fast 40 Teilnehmer:innen kamen zu den Workshops und informierten sich über die steckerfertigen Solaranlagen, die selbst installiert werden dürfen. Dabei war der Workshop in zwei Teile unterteilt. Eine Stunde Theorie, eine Stunde Praxis. In der Theorie ging es um Kosten, Anmeldung, Aufbau, Betriebssicherheit und Wartung einer Balkon-PV-Anlage. Danach ging es raus auf den Parkplatz, wo das erlernte Wissen direkt in die Praxis umgesetzt und hier mit Demo-Anlagen experimentiert werden konnte. „Das ging wirklich fix. Da braucht man nicht viel und es läuft. Das mache ich auch jetzt!“, so eine Teilnehmerin. Prof. Dr. Johannes Stolz, der die Workshops durchführt, ergänzt noch. „Wir machen die Workshops schon einige Jahre. Seitdem wir den Praxisanteil mit angehängt haben, ist die Resonanz aber deutlich grösser. Und es zeigt sich: Die meisten haben keine Angst vor dem Machen, sondern müssen nur den inneren Schweinehund überwinden. Wie beim Fitness-Center.“
