Arduino leicht gemacht - Programmieren & Basteln für Einsteiger

Eintauchen in die spannende Welt der Mikrocontroller!
Kuch, Tobias Arduino Box
Foto: Tobias Kuch
In diesem praxisorientierten Kurs lernen Sie die Grundlagen der Arduino-Programmierung kennen. Schritt für Schritt erarbeiten wir gemeinsam einfache, aber faszinierende Projekte mit Mikrocontroller, LEDs, Tastern und Sensoren. Der Kurs richtet sich an Anfänger – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Lernziele:
  • Grundlagen zu Mikrocontrollern und Elektronik kennenlernen
  • Einführung in die Programmierung mit der Arduino IDE
  • Digitale Ein- und Ausgänge verstehen und anwenden
  • Entwicklung und Umsetzung eigener kleiner Projekte


Zielgruppe:
Technikinteressierte Einsteigerinnen und Einsteiger ab ca. 14 Jahren, die Freude am Basteln, Tüfteln und Programmieren mitbringen.

Voraussetzungen:
  • Eigener Laptop (Windows, macOS oder Linux) ab Tag 1
  • Ein Arduino-Starterkit mit Breadboard und Bauteilen ab Tag 2, Empfehlungen dazu erhalten die TN am ersten Kursabend 
  • Keine Programmierkenntnisse nötig


6 Abende, 26.01.2026 - 09.03.2026
Montag, 18:00 - 20:00 Uhr
6 Termin(e)
Mo 26.01.2026 18:00 - 20:00 Uhr kvhs Geschäftsstelle, Wilhelmstr. 23, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Seminarraum 1, Erdgeschoss
Mo 02.02.2026 18:00 - 20:00 Uhr kvhs Geschäftsstelle, Wilhelmstr. 23, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Seminarraum 1, Erdgeschoss
Mo 09.02.2026 18:00 - 20:00 Uhr kvhs Geschäftsstelle, Wilhelmstr. 23, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Seminarraum 1, Erdgeschoss
Mo 23.02.2026 18:00 - 20:00 Uhr kvhs Geschäftsstelle, Wilhelmstr. 23, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Seminarraum 1, Erdgeschoss
Mo 02.03.2026 18:00 - 20:00 Uhr kvhs Geschäftsstelle, Wilhelmstr. 23, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Seminarraum 1, Erdgeschoss
Mo 09.03.2026 18:00 - 20:00 Uhr kvhs Geschäftsstelle, Wilhelmstr. 23, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Seminarraum 1, Erdgeschoss
Tobias Kuch
26.501.91a
128,00 € (zzgl. Arduino-Starterkit nach dem 1. Kursabend)

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)

Ihre Ansprechperson

Christian Hofeditz
kvhs-Leiter
Fachbereich 1: Politik, Gesellschaft, Umwelt
Fachbereich 5: Arbeit, Beruf & Digitale Welt
MA Mitarbeiter Hofeditz