Buchhaltung lernen – praxisnah und verständlich

  • Im Programmbereich „Finanzbuchführung“ der kvhs Ahrweiler erwerben Sie fundiertes Wissen rund um wirtschaftliche Zusammenhänge und den professionellen Umgang mit Zahlen. Wer Buchhaltung lernen möchte, findet hier praxisnahe und systematisch aufgebaute Angebote – abgestimmt auf Bedürfnisse im beruflichen Umfeld, in der Selbstständigkeit oder zur privaten Anwendung. Neben den Grundlagen des Rechnungswesens steht auch die Vermittlung aktueller Entwicklungen und digitaler Methoden im Mittelpunkt.

    Ob für Einsteiger oder Fortgeschrittene – das Kursangebot richtet sich an alle, die sich mit der Welt der Zahlen sicherer fühlen wollen. Von den ersten Buchungsschritten bis zur Anwendung komplexerer Instrumente im Rechnungswesen: Die kvhs Ahrweiler vermittelt Wissen, das sich direkt in der Praxis anwenden lässt. Dabei wird großer Wert auf Verständlichkeit, Anwendungsbezug und Aktualität gelegt.

    Die angebotenen Inhalte decken ein breites Themenspektrum ab – von der korrekten Erfassung von Geschäftsvorfällen über rechtliche Rahmenbedingungen bis hin zu digitalen Tools der Finanzbuchführung. Der strukturierte Lernaufbau macht es leicht, neue Kompetenzen zu entwickeln und bereits vorhandenes Wissen zu vertiefen.

    Ob klassische oder digitale Buchführung – mit einem Buchhaltungskurs der kvhs Ahrweiler schaffen Sie die Grundlage für einen sicheren Umgang mit Finanzen im privaten wie beruflichen Alltag.

  • Mehr lesen: Grundlagen verstehen und anwenden
  • Mehr lesen: Grundlagen verstehen und anwenden

  • Der Einstieg in die Welt der Buchhaltung beginnt mit den Grundlagen des Rechnungswesens. Die Kurse sind darauf ausgerichtet, finanzielle Prozesse strukturiert und verständlich zu vermitteln. Sie lernen, wie Buchungen korrekt vorgenommen und wirtschaftliche Sachverhalte nachvollziehbar abgebildet werden. Durch praxisnahe Übungen und Beispiele wird das Verständnis für grundlegende Begriffe und Abläufe vertieft. Damit wird die Grundlage geschaffen, um später sicher mit komplexeren Themen der Buchführung umzugehen.

  • Vertiefung: Von der Theorie zur Praxis

  • In weiterführenden Buchhaltungs Kursen steht die konkrete Anwendung im Mittelpunkt. Teilnehmende lernen, Geschäftsvorfälle zu analysieren, zu bewerten und korrekt zu verbuchen. Auch die Erstellung einer Einnahmen-Überschuss-Rechnung wird ausführlich behandelt. Durch die Kombination von Theorie und Anwendung werden alle Inhalte praxisorientiert vermittelt. Wer Buchhaltung lernen möchte, findet hier den passenden Einstieg und ein solides Fundament für die Weiterentwicklung – sei es beruflich oder privat. Zusätzlich wird der sichere Umgang mit Softwarelösungen vermittelt, die in der heutigen Finanzbuchführung eine zentrale Rolle spielen.

  • Digitale Werkzeuge und rechtliche Sicherheit

  • Im letzten Schritt geht es um die Integration digitaler Tools und die rechtssichere Anwendung buchhalterischer Standards. In den Kursen lernen Sie, wie moderne Buchhaltungsprogramme genutzt und gesetzliche Vorgaben zuverlässig umgesetzt werden. Dabei werden sowohl klassische Methoden der Buchführung als auch digitale Prozesse behandelt. Wer Buchhaltung lernen möchte, erwirbt bei der vhs Ahrweiler nicht nur reines Faktenwissen, sondern wird befähigt, eigenständig zu arbeiten und Prozesse effizient zu gestalten. Sie möchten langfristig und flexibel agieren? Dann sind Sie mit diesen Kenntnissen bestens aufgestellt. Auch die kontinuierliche Anpassung an gesetzliche Neuerungen ist Teil der Lerninhalte.

  • Einnahmenüberschussrechnung Finanzbuchhaltung
    Finanzbuchführung mit DATEV pro25.504.06
    Finanzbuchführung am PC
    24.05.25 - 25.05.25 (2-mal) 09:00 - 17:00 Uhr
    Bad Neuenahr-Ahrweiler
    Plätze frei
    (Plätze frei)
    in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
  • Einnahmenüberschussrechnung Finanzbuchhaltung
    Finanzbuchführung 225.504.02
    21.08.25 - 11.12.25 (15-mal) 18:00 - 21:00 Uhr
    Online
    Plätze frei
    (Plätze frei)
    in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
  • Einnahmenüberschussrechnung Finanzbuchhaltung
    Einnahmen-Überschuss-Rechnung25.504.11b
    (EÜR)
    20.09.25 - 21.09.25 (2-mal) 09:00 - 16:00 Uhr
    Bad Neuenahr-Ahrweiler
    Plätze frei
    (Plätze frei)
    in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen