Yin Yoga Übungen entdecken

  • Ein sanfter Weg zur inneren Balance

  • Yin Yoga bietet eine ruhige, meditative Praxis, die Körper und Geist gleichermaßen anspricht. Die sanften Yin Yoga übungen sprechen besonders das tieferliegende Bindegewebe an und fördern die Regeneration. Für Interessierte im Landkreis Ahrweiler, die sich eine achtsame Auszeit vom Alltag wünschen, bieten unsere Kurse eine geeignete Möglichkeit zur Entschleunigung. Auch Anfängerinnen und Anfänger finden hier einen achtsamen Einstieg, denn Yin Yoga für Anfänger ist bewusst langsam und zugänglich aufgebaut.

  • Warum Yin Yoga wirkt
  • Was ist Yin Yoga?

  • Yin Yoga ist ein ruhiger Yogastil, der sich durch längeres Verweilen in einzelnen Haltungen auszeichnet. Dabei werden gezielt die tieferliegenden Strukturen des Körpers angesprochen, insbesondere Faszien und Gelenke. Im Unterschied zu dynamischen Yogaformen steht hier das Loslassen im Mittelpunkt.

  • Yin Yoga für Anfänger – sanft starten

  • Besonders empfehlenswert sind unsere Kurse für Anfänger, die keinen leistungsorientierten Zugang suchen. Der Fokus liegt nicht auf Perfektion, sondern auf der bewussten Wahrnehmung des eigenen Körpers. Die ruhige Atmosphäre unterstützt Teilnehmende dabei, sich auf die Yin Yoga Übungen einzulassen und eigene Grenzen zu erkennen – ohne sie zu überschreiten. In Ahrweiler bieten wir passende Kursformate für einen sanften Einstieg.

  • Yin Yoga in der Nähe erleben

  • Sie möchten Yin Yoga in der Nähe praktizieren? Die Kreisvolkshochschule Ahrweiler bietet regelmäßig Kurse an verschiedenen Standorten im Kreisgebiet an.

    Egal ob Bad Neuenahr, Sinzig oder Grafschaft – unsere Yoga-Kurse sind wohnortnah erlebbar. Unsere Kursleitungen schaffen einen geschützten Raum, in dem individuelle Erfahrungen möglich sind. Wer Yinyoga entdecken möchte, findet bei uns flexible Angebote, die Körper und Geist gleichermaßen ansprechen.

  • Weitere Infos zu Yin Yoga
  • Was genau ist Yin Yoga?

  • Yin Yoga ist ein ruhiger, passiver Yogastil, der sich deutlich von dynamischen und kraftvollen Yogaformen wie Vinyasa oder Ashtanga unterscheidet. Der Fokus liegt auf dem langen Verweilen in einzelnen Positionen – meist zwischen drei und sieben Minuten. Währenddessen wird kaum Muskelkraft eingesetzt, sondern vielmehr das tiefere Bindegewebe (Faszien), die Gelenke und Bänder angesprochen. Diese meditative Praxis schafft Raum für Entschleunigung und Körperwahrnehmung.

  • Ursprünge und Philosophie

  • Yin Yoga wurde in der Mitte der 1980er-Jahren von Paulie Zink, einem Kampfkünstler mit Kenntnissen in Taoismus und Hatha Yoga, entwickelt. Später prägten Lehrer wie Paul Grilley und Sarah Powers den Stil weiter. Die Philosophie hinter Yin Yoga basiert auf dem taoistischen Prinzip von Yin und Yang: Während Yang für Aktivität, Bewegung und Kraft steht, symbolisiert Yin das Ruhige, Stille und Tiefliegende. Yin Yoga möchte genau diese „Yin“-Qualitäten im Körper und Geist stärken.

  • So funktioniert Yin Yoga

  • In einer typischen Yin Yoga Stunde werden nur wenige Positionen eingenommen, dafür aber über einen längeren Zeitraum gehalten – meist liegend oder sitzend. Ziel ist es, in die Tiefe zu gehen: Nicht nur körperlich, sondern auch mental. Durch die passive Dehnung werden Faszien mobilisiert und Spannungen auf sanfte Weise gelöst. Gleichzeitig entsteht Raum für Achtsamkeit, Atmung und innere Stille.

    Ein wesentliches Element ist das Loslassen – sowohl auf muskulärer als auch auf geistiger Ebene. Die Teilnehmenden sind eingeladen, ohne Leistungsanspruch zu üben und sich ganz auf das Spüren einzulassen. Hilfsmittel wie Kissen, Decken oder Blöcke helfen dabei, die Positionen individuell und angenehm zu gestalten.

  • Yin Yoga und seine Wirkung

  • Yin Yoga kann auf verschiedenen Ebenen wohltuend wirken. Körperlich unterstützt es die Flexibilität und kann helfen, verklebte Faszien zu lösen oder Gelenke beweglich zu halten. Gleichzeitig fördert es das parasympathische Nervensystem – also den Teil, der für Regeneration und Entspannung zuständig ist. Viele Teilnehmende berichten nach einer Yoga Einheit von mehr Gelassenheit, innerer Ruhe und einem besseren Körpergefühl.

    Auch für Menschen mit Stress, Schlafstörungen oder einem vollen Alltag kann Yoga eine wertvolle Praxis sein, um zur Ruhe zu kommen. Die langsame Praxis wirkt wie ein Gegenpol zum oft hektischen Leben – und schenkt Raum zum Durchatmen.

  • Für wen ist diese Art von Yoga geeignet?

  • Dieser Yoga-Stil ist grundsätzlich für alle geeignet – unabhängig von Alter, körperlicher Konstitution oder Vorkenntnissen. Besonders Einsteigerinnen und Einsteiger, die sich eine ruhige Yogapraxis wünschen, profitieren von diesem Stil. Auch für sportlich Aktive kann Yin Yoga eine sinnvolle Ergänzung darstellen, um muskuläre Spannungen auszugleichen und die Regeneration zu fördern.

  • Kurs Yoga Entspannung Sitzen 1
    Yin Yoga25.301.301b
    Reise durch den Körper
    16.05.25 - 20.06.25 (6-mal) 18:00 - 19:00 Uhr
    Bad Neuenahr-Ahrweiler
    noch 1 Platz frei
    (noch 1 Platz frei)
    in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
  • Fachbereich Gesundheit
    Yin Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene25.301.302b
    Körperwahrnehmung und Energierfluss
    13.05.25 - 24.06.25 (7-mal) 18:00 - 19:00 Uhr
    Grafschaft
    keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
    (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
    in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)
  • Fachbereich Gesundheit
    Yin Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene25.301.303b
    Körperwahrnehmung und Energierfluss
    13.05.25 - 24.06.25 (7-mal) 19:15 - 20:15 Uhr
    Grafschaft
    noch 2 Plätze frei
    (noch 2 Plätze frei)
    in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
  • Yoga Entspannung
    Sanftes Yin Yoga25.301.370a
    13.01.25 - 10.03.25 (7-mal) 16:00 - 17:00 Uhr
    Sinzig Bad Bodendorf
    Plätze frei
    (Plätze frei)
  • Yoga Entspannung
    Sanftes Yin Yoga25.301.370b
    15.09.25 - 27.10.25 (5-mal) 16:00 - 17:00 Uhr
    Sinzig Bad Bodendorf
    Plätze frei
    (Plätze frei)
    in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen

Ähnliche Themen