Deeskalation, Selbstbehauptung, Konfliktlösung & Selbstverteidigung für Frauen

Theorie und Praxis
In diesem praxisorientierten Seminar werden Ihnen sowohl theoretische, als auch praktische Kenntnisse vermittelt, die ihnen helfen, sich in schwierigen oder gefährlichen Situationen sicherer zu fühlen und besser zu handeln. Sie lernen, wie Sie Konflikte frühzeitig erkennen, deeskalieren und auf gewaltsame Situationen angemessen reagieren können. Inhalt des Kurses ist die Grundlage der Kommunikation und der Körpersprache. Das Erkennen von Konfliktpotenzialen und gefährlichen Situationen ist sowohl Inhalt des Kurses als auch  Strategien der verbalen und non-verbalen Deeskalation, sowie praktische Übungen zur Selbstbehauptung, mit den Inhalten Grenzen setzen und durchzusetzen, Stärkung des Selbstbewusstseins, sowie praktische Rollenspiele und Simulationen von Konfliktsituationen, angeknüpft an waffenloser Selbstverteidigung. 


6 Tage, 09.10.2025 - 27.11.2025
Donnerstag, 17:45 - 19:45 Uhr
6 Termin(e)
Do 09.10.2025 17:45 - 19:45 Uhr St.-Martin-Grundschule Remagen, Alte Straße 11, 53424 Remagen
Do 30.10.2025 17:45 - 19:45 Uhr St.-Martin-Grundschule Remagen, Alte Straße 11, 53424 Remagen
Do 06.11.2025 17:45 - 19:45 Uhr St.-Martin-Grundschule Remagen, Alte Straße 11, 53424 Remagen
Do 13.11.2025 17:45 - 19:45 Uhr St.-Martin-Grundschule Remagen, Alte Straße 11, 53424 Remagen
Do 20.11.2025 17:45 - 19:45 Uhr St.-Martin-Grundschule Remagen, Alte Straße 11, 53424 Remagen
Do 27.11.2025 17:45 - 19:45 Uhr St.-Martin-Grundschule Remagen, Alte Straße 11, 53424 Remagen
Guido Bögeholz
25.304.102b
64,00 €

Kontaktaufnahme

Die Veranstaltung hat bereits begonnen. 
Gerne informieren wir Sie, ob eine Teilnahme noch möglich ist. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Der Anmeldeschluss der Veranstaltung ist bereits erreicht. 
Gerne informieren wir Sie, ob wir ein anderes passendes Angebot für Sie haben. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Belegung: 
keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
(keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)

Ihre Ansprechperson

Verena Becker
Fachbereich 2: Kultur & Gestalten
Fachbereich 3: Gesundheit

Erreichbar Mo. bis Mi. 8:00 - 14:00 Uhr
HK Honorarkraft Verena Becker
  1. Weitere Veranstaltungen von Guido Bögeholz

    1. Deeskalation, Selbstbehauptung, Konfliktlösung & Selbstverteidigung für Frauen26.304.102a
      Theorie und Praxis
      29.01.26 - 12.03.26 (6-mal) 17:45 - 19:45 Uhr
      Remagen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen