Chronische Schmerzen verstehen und verändern
Einführung in die Pain Reprocessing Therapy (PRT)
Bild pixaby
Im Kurs lernen Sie:
- wie neuroplastische Schmerzen entstehen und warum Gedanken, Erwartungen und Angst sie verstärken können,
- wie Sie Anzeichen für neuroplastische Schmerzprozesse erkennen,
- praktische Methoden wie Somatisches Tracking und das bewusste Einlassen auf positive Körperempfindungen,
- Strategien für schwierige Phasen, Rückschritte und langfristige Stabilisierung
Der Kurs richtet sich an Menschen mit chronischen Schmerzen oder wiederkehrenden Beschwerden sowie an Interessierte, die ein modernes Verständnis über Schmerz und Nervensystem gewinnen möchten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, die Teilnahme am vorausgehenden Infoabend ist jedoch sinnvoll.
| 6 Abende, 16.04.2026 - 28.05.2026 Donnerstag, 18:00 - 19:30 Uhr | |||||||||||||
6 Termin(e)
| |||||||||||||
Anke Schreiber | |||||||||||||
| 26.304.110a | |||||||||||||
| 60,00 € | |||||||||||||
Ihre Ansprechperson
Verena Becker
Fachbereich 2: Kultur & Gestalten
Fachbereich 3: Gesundheit
Erreichbar Mo. bis Mi. 8:00 - 14:00 Uhr
Fachbereich 3: Gesundheit
Erreichbar Mo. bis Mi. 8:00 - 14:00 Uhr
Weitere Veranstaltungen von Anke Schreiber


