Chronische Schmerzen verstehen
Neue Wege zur Linderung
Bild pixaby
Viele Menschen leiden unter chronischen Schmerzen oder wiederkehrenden körperlichen Beschwerden, für die oft keine eindeutige körperliche Ursache gefunden wird. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass dabei das Nervensystem und das Gehirn eine wichtige Rolle spielen können.
An diesem Infoabend erhalten Sie einen verständlichen Einblick in moderne Ansätze der Schmerzforschung und erfahren, wie sogenannte „neuroplastische“ Prozesse Schmerzen beeinflussen können. Sie lernen Methoden kennen, die dabei unterstützen, das Nervensystem zu beruhigen, das Schmerzgedächtnis umzuprogrammieren und den eigenen Umgang mit Beschwerden positiv zu verändern.
Der Abend richtet sich an Interessierte, die einen neuen Zugang zum Thema chronische Schmerzen suchen – unabhängig davon, ob eigene Beschwerden vorliegen oder ob Sie beruflich mit diesem Thema in Kontakt sind.
| 1 Abend, 17.03.2026 Dienstag, 18:00 - 20:00 Uhr | |||
1 Termin(e)
| |||
Anke Schreiber | |||
| 26.304.100b | |||
| 13,30 € | |||
Ihre Ansprechperson
Verena Becker
Fachbereich 2: Kultur & Gestalten
Fachbereich 3: Gesundheit
Erreichbar Mo. bis Mi. 8:00 - 14:00 Uhr
Fachbereich 3: Gesundheit
Erreichbar Mo. bis Mi. 8:00 - 14:00 Uhr
Weitere Veranstaltungen von Anke Schreiber


