Nachhaltig Investieren - Mein Geld macht den Unterschied!
Mein Zuhause - Klima schützen und Geld sparen
Bild: Pixabay
Wussten Sie, dass Ihr Geld nicht nur Rendite erwirtschaften, sondern gleichzeitig einen positiven Beitrag zum Klimaschutz und zur Förderung sozialer Projekte leisten kann? Dieser Vortrag zeigt Ihnen, wie nachhaltige Finanzentscheidungen dazu beitragen, eine lebenswerte Zukunft mitzugestalten.
Erfahren Sie von Frau Jennifer Brockerhoff, Sachbuchautorin und Fachberaterin für nachhaltiges Investment, wie Sie Ihr Kapital gezielt in zukunftsfähige und grüne Projekte investieren können. Lassen Sie sich inspirieren, die Welt der nachhaltigen Fonds, Aktien und Impact Investments kennenzulernen, die sowohl finanziell lohnend als auch gesellschaftlich wertvoll sind.
Diese Veranstaltung ist Teil der Informationskampagne „Mein Zuhause – Klima schützen und Geld sparen“ die von der Kreisverwaltung Ahrweiler in Kooperation mit der Energieagentur Rheinland-Pfalz, den Städten Bad Neuenahr-Ahrweiler, Remagen und Sinzig, den Verbandsgemeinden Altenahr, Bad Breisig und Brohltal sowie der Gemeinde Grafschaft durchgeführt wird.
Mehr zur Informationskampagne:
https://kreis-ahrweiler.de/land_natur_umwelt/klimaschutz-im-kreis-ahrweiler/mein-zuhause-klima-schuetzen-und-geld-sparen/
https://kreis-ahrweiler.de/land_natur_umwelt/klimaschutz-im-kreis-ahrweiler/mein-zuhause-klima-schuetzen-und-geld-sparen/
| 1 Abend, 13.05.2026 Mittwoch, 18:00 - 20:00 Uhr | |
Jennifer Brockerhoff | |
| 26.104.125 | |
| kostenfreie Teilnahme | |
Unsere Empfehlungen
Angebotscheck - Wie erkenne ich ein gutes PV-Angebot? (09.09.2026) ist eine Ergänzung zu dieser Veranstaltung.
Elektromobilität im Rampenlicht: Online-Vortrag beleuchtet den Weg in eine grüne Zukunft (10.11.2026) ist eine Ergänzung zu dieser Veranstaltung.
Diese Veranstaltung ist eine Ergänzung zu Energetische Sanierung (Wärmepumpe, Heizungsanlage, Dämmung) (14.01.2026).
Diese Veranstaltung ist eine Ergänzung zu Grüne Dächer und Fassaden - Kühle Oasen schaffen (11.02.2026).
Diese Veranstaltung ist eine Ergänzung zu Photovoltaik auf dem Dach: von den Grundlagen bis zum Weiterbetrieb Ü20-Anlagen (15.04.2026).
Ihre Ansprechperson
Christian Hofeditz
kvhs-Leiter
Fachbereich 1: Politik, Gesellschaft, Umwelt
Fachbereich 5: Arbeit, Beruf & Digitale Welt
Fachbereich 1: Politik, Gesellschaft, Umwelt
Fachbereich 5: Arbeit, Beruf & Digitale Welt

