Angebotscheck - Wie erkenne ich ein gutes PV-Angebot?

Mein Zuhause - Klima schützen und Geld sparen
Foto: Kreisverwaltung Ahrweiler
Viele Haushalte denken über die Installation einer eigenen Solaranlage nach – doch sobald ein Angebot vorliegt, stellen sich oft neue Fragen: Welche Komponenten sind sinnvoll? Welche Kosten sind gerechtfertigt? Und woran erkennt man überhaupt ein gutes Angebot? 
Der Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. (SFV) vermittelt in diesem Vortrag kompaktes Wissen aus fast 40 Jahren Erfahrung. Der Fokus liegt dabei auf der Bewertung typischer Angebote aus der Praxis. So können Teilnehmende lernen, fundierte Entscheidungen für ihr eigenes PV-Projekt zu treffen.


Diese Veranstaltung ist Teil der Informationskampagne „Mein Zuhause – Klima schützen und Geld sparen“ die von der Kreisverwaltung Ahrweiler in Kooperation mit der Energieagentur Rheinland-Pfalz, den Städten Bad Neuenahr-Ahrweiler, Remagen und Sinzig, den Verbandsgemeinden Altenahr, Bad Breisig und Brohltal sowie der Gemeinde Grafschaft durchgeführt wird.
Mehr zur Informationskampagne:
https://kreis-ahrweiler.de/land_natur_umwelt/klimaschutz-im-kreis-ahrweiler/mein-zuhause-klima-schuetzen-und-geld-sparen/


1 Abend, 09.09.2026
Mittwoch, 18:00 - 20:00 Uhr
1 Termin(e)
Mi 09.09.2026 18:00 - 20:00 UhrOnline, Online
Stefanie Könen
26.104.128
kostenfreie Teilnahme

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)

Unsere Empfehlungen

Elektromobilität im Rampenlicht: Online-Vortrag beleuchtet den Weg in eine grüne Zukunft (10.11.2026) ist eine Ergänzung zu dieser Veranstaltung.
Diese Veranstaltung ist eine Ergänzung zu Energetische Sanierung (Wärmepumpe, Heizungsanlage, Dämmung) (14.01.2026).
Diese Veranstaltung ist eine Ergänzung zu Grüne Dächer und Fassaden - Kühle Oasen schaffen (11.02.2026).
Diese Veranstaltung ist eine Ergänzung zu Naturnaher Garten und Wasser im Garten (11.03.2026).
Diese Veranstaltung ist eine Ergänzung zu Photovoltaik auf dem Dach: von den Grundlagen bis zum Weiterbetrieb Ü20-Anlagen (15.04.2026).
Diese Veranstaltung ist eine Ergänzung zu Nachhaltig Investieren - Mein Geld macht den Unterschied! (13.05.2026).
Diese Veranstaltung ist eine Ergänzung zu Sonnenenergie auf dem Balkon (10.06.2026).

Ihre Ansprechperson

Christian Hofeditz
kvhs-Leiter
Fachbereich 1: Politik, Gesellschaft, Umwelt
Fachbereich 5: Arbeit, Beruf & Digitale Welt
MA Mitarbeiter Hofeditz