Rettet die Ausmalbilder!

Warum Kreativität und Vorgefertigtes kein Widerspruch sein muss
Verena Becker Rettet die Ausmaldbilder
Während es „früher“ ganz normal war, dass jedes Kind ein Bastelprojekt oder eine Vorschulmappe nach einem bestimmten Ablauf bewältigte, verstauben Ausmalbilder, Schwungübungen, Arbeitsblätter oder Schablonen mittlerweile in vielen Kitas im Keller und werden immer öfter als unpädagogisch verpönt. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Allen voran stehen jedoch der Anspruch der Individualität und die Befürchtung, das kreative Tun der Kinder einzuschränken oder zu beeinflussen. Bei den meisten Kindern steht der Prozess im Vordergrund, das Ergebnis ist eher zweitrangig.
„Der Weg ist das Ziel“, ist also die Devise. Doch was, wenn ich den Weg allein nicht finde?
Immer wieder begegnen wir Kindern, die sich im Materialangebot des Ateliers verlieren oder aus unterschiedlichsten Gründen nicht in der Lage sind, ein Vorhaben ohne äußere Struktur und Anleitung zu realisieren.
Besonders diese Kinder können aus sensorischer und kognitiver Sicht von klaren Vorgaben und Anweisungen profitieren. Wenn wir Kinder zu einer größtmöglichen Selbstständigkeit und praktischen Fähigkeiten verhelfen wollen, dürfen wir ihnen diese „althergebrachte“ Methode nicht unreflektiert vorenthalten. Wir würden doch selbst auch keine Gebrauchsanweisung von einem neuen Küchengerät ungelesen entsorgen, oder?

Inhalte und Themen:
  • Früher war alles besser? Manches schon! - Der Wandel der Pädagogik.
  • Definition Kreativität: Was bedeutet das überhaupt?
  • Stupide Ausmalbilder? - Warum das Kindergehirn Ordnung und Struktur liebt.
  • Wichtige Entwicklungsbereiche, die von Schablonen profitieren.
  • Warum das alles gar nicht so unpädagogisch ist.



1 Tag, 22.10.2026
Donnerstag, 08:30 - 16:00 Uhr, 45 Min. Pause
1 Termin(e)
Do 22.10.2026 08:30 - 16:00 Uhr kvhs Geschäftsstelle, Wilhelmstr. 23, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Seminarraum 1, Erdgeschoss
Verena Becker
26.105.227
85,50 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)

Ihre Ansprechperson

Christian Hofeditz
kvhs-Leiter
Fachbereich 1: Politik, Gesellschaft, Umwelt
Fachbereich 5: Arbeit, Beruf & Digitale Welt
MA Mitarbeiter Hofeditz
  1. Weitere Veranstaltungen von Verena Becker

    1. Becker Verena - Probierhappen und Nachtischverbot klein
      Probierhappen und Nachtischverbot25.105.16b
      Essen und Mahlzeiten in der Kita
      09.10.25 (1-mal) 08:30 - 16:00 Uhr
      Niederzissen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Becker Verena - Wenn Übung nicht den Meister macht klein
      Wenn Übung nicht den Meister macht25.105.18b
      Entwicklungsdyspraxie - Kinder die nicht selbstständig werden
      13.11.25 (1-mal) 08:30 - 16:00 Uhr
      Bad Neuenahr-Ahrweiler
      noch 3 Plätze frei
      (noch 3 Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. Endgegner Inklusion26.105.201
      Vom Normalsein und anderen Behinderungen…
      15.01.26 (1-mal) 08:30 - 16:00 Uhr
      Bad Neuenahr-Ahrweiler
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    4. Becker Verena - In einer anderen Welt klein
      In einer anderen Welt26.105.202
      Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung verstehen lernen
      29.01.26 (1-mal) 08:30 - 16:00 Uhr
      Bad Neuenahr-Ahrweiler
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    5. Becker Verena - Rennst du noch oder spielst du schon klein
      Rennst du noch oder spielst du schon?26.105.210
      Warum manche Kinder einfach nicht entspannen können
      19.03.26 (1-mal) 08:30 - 16:00 Uhr
      Bad Neuenahr-Ahrweiler
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    6. Becker Verena - Ich sehe was, was du nicht hörst und das schmeckt rot klein
      Ich sehe was, was du nicht hörst und das schmeckt rot26.105.220
      Einführung in die Sensorische Integrationsstörung
      11.06.26 (1-mal) 08:30 - 16:00 Uhr
      Bad Neuenahr-Ahrweiler
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    7. Becker Verena - Probierhappen und Nachtischverbot klein
      Probierhappen und Nachtischverbot26.105.221
      Essen und Mahlzeiten in der Kita
      18.06.26 (1-mal) 08:30 - 16:00 Uhr
      Bad Neuenahr-Ahrweiler
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen