Meditationskurse - Achtsamkeit im Alltag finden

  • Die kvhs Ahrweiler bietet Meditation in der Nähe – wohnortnah, zugänglich und praxisnah. Mit unseren Meditationskursen fällt es leicht, die Übungen in den Alltag zu integrieren. Durch regelmäßige Meditationsübungen lässt sich nicht nur Stress abbauen, sondern auch das eigene Körperbewusstsein stärken. Unsere Kurse sind offen für alle – ob jung oder alt, ob mit oder ohne Vorerfahrung. Wer sich für Meditation interessiert, erhält hier eine fundierte und zugleich niedrigschwellige Einführung.

  • Meditation - Unser Angebot
  • Meditation für Anfänger

  • In kleinen Gruppen werden die Grundlagen vermittelt, ohne Leistungsdruck oder Erwartungshaltung. Besonders hilfreich ist dabei das gemeinsame Üben, das Raum für Austausch und individuelle Fragen bietet. Richtig meditieren bedeutet, sich selbst besser kennenzulernen und mit mehr Gelassenheit durch den Tag zu gehen. Für alle, die Meditation am Wochenende ausprobieren möchten, gibt es kompakte Angebote in entspannter Atmosphäre.

  • Entspannter Ausgleich zum Alltag

  • Die kvhs Ahrweiler legt Wert auf Vielfalt und individuelle Zugänge – so steht auch Meditation zum Entspannen im Programm. Eine geführte Meditation kann helfen, gezielt abzuschalten und neue Kraft zu tanken. Wer regelmäßig meditiert, profitiert langfristig von mehr innerer Stabilität. Meditationskurse fördern nicht nur Wohlbefinden, sondern stärken auch die Konzentration im Alltag. Die Kombination aus Theorie, Praxis und Alltagsnähe macht unsere Meditationskurse besonders wirkungsvoll.

  • Meditationskurse mit lokalem Fokus

  • Die kvhs Ahrweiler versteht sich als Bildungsanbieter mit starkem regionalem Bezug. Deshalb finden unsere Meditationsangebote direkt vor Ort in verschiedenen Gemeinden des Landkreises statt. So ist Meditation in der Nähe nicht nur ein Versprechen, sondern gelebte Praxis. Die wohnortnahe Umsetzung erleichtert die Teilnahme und ermöglicht es, eine beständige Meditationspraxis im vertrauten Umfeld aufzubauen. Durch flexible Kurszeiten und eine angenehme Atmosphäre fällt es leichter, persönliche Wohlfühlroutinen zu entwickeln.

  • Nachhaltige Achtsamkeit im Alltag

  • Unsere Meditationskurse fördern nicht nur kurzfristige Entspannung, sondern regen dazu an, langfristige Veränderungen im Alltag anzustoßen. Viele Teilnehmende berichten, dass sich durch regelmäßige Achtsamkeit das eigene Stressempfinden reduziert und sich der Blick auf Alltagsherausforderungen verändert. Die Inhalte sind alltagsnah aufbereitet und lassen sich auch zu Hause anwenden. Wer konsequent bleibt, kann sich über eine spürbare Verbesserung der Lebensqualität freuen.

  • Bewusst abschalten – mit Struktur

  • Jede Kurseinheit ist sorgfältig aufgebaut: Ein Mix aus Anleitung, Selbsterfahrung und Reflexion hilft, die eigene Meditationspraxis zu festigen. Der Einstieg wird durch erfahrene Kursleitungen begleitet, die auch individuelle Fragen beantworten. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie schon Erfahrung mitbringen oder ganz neu anfangen – der Fokus liegt auf achtsamem Lernen ohne Druck. Die Kombination aus klarer Struktur und offenem Umgang macht die Kurse besonders zugänglich.

  • Meditation Anja Ulmann
    Meditation Teil III25.301.500b
    eine Vertiefung verschiedener Meditationsarten
    29.10.25 - 03.12.25 (6-mal) 19:00 - 20:00 Uhr
    Sinzig Koisdorf
    Plätze frei
    (Plätze frei)
    in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
  • Sarah Welsch Wald Mendig
    Geführte Meditationen25.301.501b
    Entdecken Sie innere Ruhe und verbessern Sie Ihre Gesundheit
    18.08.25 - 29.09.25 (7-mal) 19:30 - 20:30 Uhr
    Niederzissen
    Plätze frei
    (Plätze frei)
  • Sarah Welsch Wald Mendig
    Geführte Meditationen25.301.501c
    Entdecken Sie innere Ruhe und verbessern Sie Ihre Gesundheit
    27.10.25 - 01.12.25 (6-mal) 19:30 - 20:30 Uhr
    Niederzissen
    Plätze frei
    (Plätze frei)
    in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
  • Kurs Yoga Entspannung Sitzen 2
    Buddhistische Meditation25.301.520b
    Achtsamkeitstraining für Anfänger*Innen
    08.11.25 (1-mal) 10:00 - 15:00 Uhr
    Bad Breisig
    Plätze frei
    (Plätze frei)
    in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen

Ähnliche Themen