Public Value

Wie die ARD ihre gesellschaftliche Verantwortung begreift
Logo ARD 2019
Die ARD macht Programm auf alle relevanten Ausspielwegen. Mit diesem Programm will sie so viele Menschen wie möglich erreichen und  trotzdem ist es nicht das Hauptaugenmerk unseres Tuns. Die ARD wird durch den Rundfunkbeitrag finanziert – im Vergleich mit privaten Medien ein großes Privileg. Daraus leitet sich aber gleichzeitig ab, dass die ARD der Gesellschaft dient. Das Seminar legt offen, inwiefern dieser Anspruch unsere tägliche Arbeit prägt und wie sehr Maßstab und Ziel all unseres Handelns es ist, den demokratischen, sozialen und kulturellen Auftrag bestmöglich im Sinne der
Bürger*innen dieses Landes zu erfüllen. Wir  freuen uns auf Ihre Teilnahme und eine angeregte Diskussion über Ihre Perspektive auf die unterschiedlichen Dimensionen von  gesellschaftlicher Verantwortung.


Was Demokratie mit Meinungs- und Pressefreiheit zu tun hat. Eine  Veranstaltungsreihe der Volkshochschulen mit der ARD.

Impulsvortrag mit anschließender moderierter Diskussion unter Einbeziehung von
Publikumsfragen. Die Veranstaltung wird über Slido gestreamt. Die Teilnehmenden
sind in der Veranstaltung nicht sichtbar und hörbar. Sie bleiben zu Hause und sind
dennoch beim Lernen und Diskutieren dabei.



0 Tage
Marc Heydenreich
24.102.12
kostenfreie Teilnahme

Kontaktaufnahme
in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)

Ihre Ansprechperson

Christian Hofeditz
vhs-Leiter
Fachbereich 1: Politik, Gesellschaft, Umwelt
Fachbereich 5: Arbeit, Beruf & Digitale Welt
MA Mitarbeiter Hofeditz